Umbau
   Projekte

Sitzheizung pimpen

  • Erhöhung der Temperatur
  • Einfacher einbau
  • geringe kosten
  • PDF verfügbar
  • Video verfügbar

Widerstand zur Temperatur 

Temperatur Widerstand
-5°C 187 - 215 kΩ
0°C 146 - 166 kΩ
5°C 114 -129 kΩ
10°C 90 -101 kΩ
15°C 72 -80 kΩ
20°C 58 - 64 kΩ
25°C 46 - 51 kΩ
30°C 38 - 41 kΩ

Quelle: Honda

Kleines Beispiel

Ein kleines Beispiel wie wir die Sitzbank wärmer bekommen können. Nehmen wir mal, die Sitzheizung ist auf eine Temperatur von ca. 20°C eingestellt. Sobald die Sitzbank diese Temperatur erreicht hat, meldet sie dem Regelmodul einen Widerstands-Wert von ca. 60 kΩ. Das Regel-Modul schaltet ab. Wenn man nun in die Leitung einen zusätzlichen Widerstand von ca. 10 kΩ einsetzt, dann bekommt das Regel-Modul 70 kΩ  (60 kΩ vom Sensor plus die 10 kΩ vom zusätzlichen Widerstand) gemeldet und "denkt" das die Sitzbank eine Temperatur von ca. 15°C hat und es wird weitergeheizt. Ein zusätzlicher Widerstand von um die 10 kΩ erhöht die Temperatur zwischen 5 und 10°C.

C****n Sitzbänke

Bei fehlerhaften C****n Sitzbänken muss einfach der gelieferte Widerstands-Wert ausgelesen werden. In den meisten Fällen die ich ausgelesen habe, lag bei einer Aussentemperatur von ca. 20°C ein Widerstands-Wert von ca. 20 kΩ (manchmal sogar noch weniger) an. Ein zusätzlicher Widerstand von um die 60 kΩ brachte die C****n Sitzbank (wieder) zum heizen.

01

Sitzbank ausbauen

02

Kabelschutz vom Kabel etwas öffnen und die beiden grün/schwarzen Kabel lokalisieren.

03

Kabel durchtrennen und gewünschten Widerstand einlöten

04

Isolieren und Sitzbank wieder einbauen.

Mehr Informationen im PDF 

Anmerkung:
Es wird natürlich niemals die Heizleistung der Sitzheizung erhöht. Es wird lediglich der Zeitraum des Heizens verlängert, wodurch das subjektive Gefühl einer heißeren Sitzbank entsteht.

Inhalte und Illustrationen der Anleitungen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen entwickelt - Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

Eine Garantie kann nicht übernommen werden.